Titel | Lernwerkstätten und Hochschullernwerkstätten. Begrifflichkeiten und Entwicklungen |
Medientyp | Buch- und Zeitschriftenbeiträge |
Year of Publication | 2020 |
Book Title | Journal für LehrerInnenbildung (jlb) |
Volume | 3 |
Pagination | 96-105 |
Autoren | Peschel, M |
Publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
City | Bad Heilbrunn |
Zusammenfassung | In den letzten Jahrzehnten sind Lernwerkstätten (LWS) und Hochschullernwerkstätten (HLWS) für die Kompetenzentwicklung angehender Lehrer*innen im deutschsprachigen Raum zu einem innovativen Ort für Pädagogik und Didaktik geworden, insbesondere weil sie einen wichtigen Handlungs- und Erfahrungsraum zur bildenden Auseinandersetzung darstellen. Dies betrifft vor allem das Zusammenspiel von pädagogischen, didaktischen und fachlichen Aspekten des Lehrens und Lernens. Durch die Arbeit von Interessensvereinigungen (VeLW, NeHle e. V. u. a.) oder von Forschungsaktivitäten an Universitäten und Hochschulen verbreiten sich die Theorie-Praxis-Konzeptionen (bisher) v. a. im deutschsprachigen Raum. Der Beitrag zeichnet Entwicklungslinien und -tendenzen von Lernwerkstätten und Hochschullernwerkstätten im deutschsprachigen Raum nach. Dabei wird für eine sensible Begriffsverwendung und Begriffsdifferenzierung plädiert. |
URL | https://jlb-journallehrerinnenbildung.net/heft-3-2020-lehrerinnenbildung-fuer-die-primarstufe/ |
Das Grundschullabor für Offenes Experimentieren (GOFEX, www.GOFEX.info) hat das Ziel, das...