Um eine Seifenblase herzustellen, benötigt man Wasser und Seife. Das Wasser besitzt eine
Oberflächenspannung, die dazu führt, dass sich die Oberfläche elastisch verhält.
Die Seife ist notwendig, um diese zu hohe Oberflächenspannung zu verringern, denn sonst würde die "Wasserblase" sofort platzen.
Seifenblasen bestehen aus einem dünnen Wasserfilm, an dem sich innen und außen Seifenmoleküle anlagern.
Die Seifen- und Wassermoleküle bilden aufgrund ihrer gleichmäßigen Anordnung eine runde Form.