Voraussetzung zur Bildung von Seifenblasen ist die Minimalflächenbildung.
Experimente:
Würfel
Pyramide
Spirale
Innerhalb der äußeren Grenzflächen der Drahtgestelle bilden sich keine Seifenhäutchen. Die Seifenhäutchen
ziehen sich nach innen und sind so angeordnet, dass die gesamten Flächen der Seifenhäutchen in den
einzelnen Gestellen ein Flächenminimum ergeben.
Dieses Prinzip findet sich auch bei Seifenblasen wieder. Das Seifenhäutchen spannt sich so über die
Luftmoleküle, dass bei größtmöglichem Volumen innerhalb der Seifenblase möglichst wenig Seifenhaut
nötig ist.
Dies nennt man Minimalprinzip.